Closed Bug 222959 Opened 22 years ago Closed 22 years ago

ChatZilla/Venkman *.params Einträge: DO NOT LOCALIZE!

Categories

(Mozilla Localizations :: de / German, defect)

x86
All
defect
Not set
normal

Tracking

(Not tracked)

VERIFIED FIXED

People

(Reporter: michalupo, Assigned: kairo)

Details

User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; wen-DE; rv:1.5) Gecko/20031007 Build Identifier: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; wen-DE; rv:1.5) Gecko/20031007 Es scheint so, dass neuerdings übersetzte Parameter (*.params) in der Datei chatzilla.properties Probleme verursachen, wenn sie nicht der englischen Version entsprechen. Ich habe allerdings nur die Parameter <URL> und <IRC-URL> und <Channel>in Kleinschreibung umgewandelt und die Probleme schienen beseitigt. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass es noch andere Probleme mit der gleichen Ursache gibt, z. B. bei <Hostname> statt originalem <hostname>. Siehe dazu den Thread "Chatzilla Problem" in der Group d.c.s.m browser. Reproducible: Always Steps to Reproduce: 1. 2. 3.
Trifft das bei venkman auch zu?
Status: UNCONFIRMED → NEW
Ever confirmed: true
Ja, auch bei Venkman trifft das zu. Dort steht aber in Zeile 363 der englischen venkman.properties: DO NO LOCALIZE THE *.params STRINGS Es ist möglich, dass es bei ChatZilla nur zu Problemen kommt, wenn sich der deutsche Parameter nur durch Großschreibung vom englischen Parameter unterscheidet.
Danke, ich werde das für 1.6 Alpha rückgängig machen.
Summary: ChatZilla *.params Einträge in chatzilla.properties sollten in English sein, um Probleme zu vermeiden → ChatZilla/Venkman *.params Einträge: DO NOT LOCALIZE!
Es geht mich zwar nichts an, aber möchtest du das nicht schon für Moz 1.5 beheben? Laut den Nachrichten im unter Description genannten Thread kann man Chatzilla nicht nutzen, da man nicht in das Netz bzw. den Kanal kommt. Inwieweit der deutsche Chatzilla allerdings überhaupt genutzt wird, weiß ich allerdings nicht.
Ich finde auch, dass ein Sprachpaket für 1.5 nicht schlecht wäre, bei dem Chatzilla und Venkman funktionieren. Oder kann zumindest mal jemand sagen, was genau alles geändert werden muss, damit ich es selbst anpassen kann?
Michael Kunz: Es ist nicht so, dass Chatzilla und Venkman nicht funktionieren, sie funktionieren nur nicht im deutschen Sprachpaket. Durch Veränderung des Eintrags <c:selectedLocale resource="urn:mozilla:locale:de-AT:chatzilla"/> bzw. <c:selectedLocale resource="urn:mozilla:locale:de-AT:venkman"/>, das heißt durch Ersetzung von de-AT durch en-US, in der chrome.rdf im *Profilverzeichnis* kann man den englischen Chatzilla bzw. Venkman nutzen. Die Ursache für das Problem ist, dass Venkman und Chatzilla anscheinend nicht mehr funktionieren, wenn die .params-Einträge in o.g. Datei chatzilla.properties (bei Venkman venkman.properties, beide Bestandteil der Archivdatei de-AT.jar) vom englischen Original abweichen. Du kannst dir auch eine funktionierende de-AT.jar von http://www.sorbzilla.de/de-AT.jar herunterladen (sichere dir aber vorher die alte de-At.jar, falls es Probleme geben sollte. Deise neue de-AT.jar brauchst du nur in das chrome-Verzeichnis deiner Mozillainstallation kopieren, nachdem du vorher die alte de-AT.jar woandershin gesichert hast.
Venkman war Gott sei Dank nicht betroffen, dort hatte ich mir die Arbeit für das Übersetzen der *.params noch nicht gemacht - und das mache ich jetzt auch nicht ;-) ChatZilla sollte im XPI Language Pack 2003-10-25-09 wieder funktionieren, und damit auch in 1.6 Alpha. Neue Pakete für 1.5 zu machen bringt erfahrungsgemäß mehr Verwirrung als es hilft - wer ChatZilla in deutscher Sprache verwenden will, sollte auf 1.6 Alpha warten, wer 1.5 mit deutschem Sprachpaket verwendet und auf ChatZilla nicht verzichten will, kann Comment #6 befolgen :) Ich warte allerdings auf jemanden, der mir die Funktionalität bezeugen kann, bevor ich hier auf FIXED stelle - vielleicht ist es besser ich warte überhaupt auf 1.6 Alpha damit...
Status: NEW → ASSIGNED
Michael Wolf: Dass man das umgehen kann, war mir schon klar. Aber da ich die wichtigsten AddOns für Freunde immer in einem Paket zusammenstelle, möchte ich, dass das Out of the Box funktioniert. Robert Kaiser: Das mit Venkman hab ich nur nachgeplappert. Mir war eigentlich auch aufgefallen, dass in der Datei noch alles "in Ordnung" war. Spricht etwas dagegen, die chatzilla.properties aus dem 1.6a nightly in ein 1.5-Paket zu transplantieren? Michael Wolf hat ja nicht alles rückgängig gemacht, deswegen wäre mir bei der Datei von Dir wohler. Naja, im Moment läuft mein 1.5 zumindest mit der Datei. Habe ich da noch Probleme zu erwarten?
Habe gerade eine veränderte de-AT.jar hochgeladen. Sie entspricht jetzt dem im Comment #7 von Robert Kaiser genannten Nightly 2003-10-25-09. Lediglich die contents.rdf von Chatzilla ist an Version 1.5 angepaßt. Hier nochmla die Adresse: http://www.sorbzilla.de/de-AT.jar
Übrigens auf d.c.s.m.misc läuft der Thread Chatzilla - Fehlermeldung beim Start. Michael Stegherr teilt dort mit, dass, wenn er mehrmals versucht über Bearbeiten-->Einstellungen-->Erscheinungsbild-->Sprache/Inhalt die Sprache zu wechseln, es irgendwie doch klappt. Ich habe es versucht nachzuvollziehen, aber keinen Erfolg mit dieser Methode gehabt.
Die Lösung von Comment #8 sollte funktionieren.
FIXED in 1.6 Alpha (kommt demnächst, aber zuerst müssen die englischen Builds da sein) und neueren XPI Nightly Packs.
Status: ASSIGNED → RESOLVED
Closed: 22 years ago
Resolution: --- → FIXED
WFM - verifying older/outdated bugs
Status: RESOLVED → VERIFIED
You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.