Closed
Bug 249064
Opened 21 years ago
Closed 18 years ago
Kleiner Logikdreher in Übersetzung des Sendeformat-Panels
Categories
(Mozilla Localizations :: de / German, defect)
Mozilla Localizations
de / German
Tracking
(Not tracked)
RESOLVED
FIXED
People
(Reporter: ch.ey, Assigned: kairo)
References
(Depends on 1 open bug)
Details
Der Text in sendMaildesc.label und auch recipient.label sowie sendMaildesc.label
sind etwas missverständlich übersetzt.
"When sending messages in HTML format and one or more recipients are not listed
as being able to receive HTML:"
"Beim Senden von Nachrichten im HTML-Format an Empfänger, die laut Liste HTML
nicht empfangen können:"
Von der Logik her sagt der englische Text, "Empfänger die nicht explizit als
HTML-Empfänger gelistet sind." Der deutsche Text "Empfänger die explizit als
nicht HTML-Empfänger gelistet sind."
Ich glaube etwas wie "Beim Senden von Nachrichten im HTML-Format an Empfänger,
die nicht HTML bevorzugen:" wäre besser. Das stellt auch die Verbindung zum
Label "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format:" (PreferMailFormat.label) besser
her. Sonst könnte man sich auch fragen "laut welcher Liste?"
![]() |
Assignee | |
Comment 1•21 years ago
|
||
Ich denke, dass hier der eigentliche Fehler im Originaltext liegt, dort sollte
schon "listed as not preferring HTML format" stehen, um konstistent zu sein.
Ich löse solche Bugs sehr ungern auf dem Level der Übersetzung, weil sonst
niemand mehr versucht, den eigentlichen Fehler im Original zu korrigieren.
Bitte einen Bug in Mailnews anlegen, der diesen hier blockiert. Mit der
Verhaltensweise der Option arbeiten wir im Moment konsistent, also korrigiere
ich den Text momentan mal nicht.
Status: UNCONFIRMED → NEW
Ever confirmed: true
Reporter | ||
Comment 2•21 years ago
|
||
Gut, im Original sollte es "not preferring HTML" heißen. Aber das ändert ja nur
den Teil, der Bezug auf die Einstellung im Adressbuch nimmt (also bisher von
einer Liste spricht).
> Bitte einen Bug in Mailnews anlegen, der diesen hier blockiert. Mit der
> Verhaltensweise der Option arbeiten wir im Moment konsistent
Naja, das meine ich zwar nicht, sonst wäre ich ja nicht drübergestolpert als ich
(die englische Version gewöhnt) einen deutschen Mozilla einrichten sollte.
Aber vielleicht ist auch einfach nur meine Logik verquer. Ich file mal einen
anderen Bug und dann sehen wir weiter.
![]() |
Assignee | |
Comment 3•18 years ago
|
||
Mir hat auch das "laut Liste" nie wirklich gefallen. Ich hab's jetzt am Trunk geändert auf:
"Einige der Empfänger sind nicht für den Empfang von HTML-Nachrichten eingetragen."
bzw.
"Beim Senden von formatierten (HTML-) Nachrichten an einen oder mehrere Empfänger, die nicht für HTML-Empfang eingetragen sind:"
Status: NEW → RESOLVED
Closed: 18 years ago
Resolution: --- → FIXED
You need to log in
before you can comment on or make changes to this bug.
Description
•