Closed
Bug 526100
Opened 15 years ago
Closed 15 years ago
[de] Thunderbird 3 landing page localization
Categories
(www.mozilla.org Graveyard :: Thunderbird, defect)
www.mozilla.org Graveyard
Thunderbird
Tracking
(Not tracked)
RESOLVED
FIXED
People
(Reporter: pascalc, Assigned: thomas.lendo)
References
()
Details
You will find in bug #526087 instructions about the landing page to be
localized for the Thundebird 3 release planned this quarter.
The file is on the SVN repository in your locale folder, preferably commit
directly to SVN and once done, inform in this bug.
Alternatively, you can attach the files to this bug (either individually or as
a zip archive).
If you attach individual .html files, please attach them with the plain/text
Mime format.
News and instructions affecting all locales will be posted and updated if
necessary in the master bug (bug #523583)
Note that this is a very short translation but this is a very visible page (the home page) !
There is one block of text with a link to your local Thunderbird community site
indicated as <a href="PUTLINKTOCOMMUNITYSITEHERE">.
Thanks!!
Assignee | ||
Comment 1•15 years ago
|
||
Hab eine erste Übersetzung erstellt. Da ich das Ergebnis online sehen wollte, hab ich es raufgeladen, ohne davor ein diff zu machen. Darum begnügt euch bitte mit einem Online-Diff.
Vorschau:
http://de.trunk.mozillamessaging.com/de/
Vergleich EN-DE:
http://viewvc.svn.mozilla.org/vc/mozillamessaging.com/sites/mozillamessaging.com/trunk/de/index.html?r1=54909&r2=55011
Assignee | ||
Comment 2•15 years ago
|
||
Hier das aktuelle Diff:
http://viewvc.svn.mozilla.org/vc/mozillamessaging.com/sites/mozillamessaging.com/trunk/de/index.html?r1=54909&r2=55014
Die Frage ist noch, auf welche Seite wir bei "Holen Sie sich Hilfe" verweisen sollen (lt. Pascal ist nicht nur SUMO, sondern auch eine Hilfeseite in der eigenen Sprache möglich).
Außerdem bricht "Es gehört ganz Ihnen! Ihre Sprache, Ihre Add-ons, Ihre E-Mails." besch...eiden in eine 2. Zeile um. Können wir das kürzen, dass es trotzdem noch zu den In-product-Seiten passt?
Comment 3•15 years ago
|
||
(In reply to comment #2)
> Die Frage ist noch, auf welche Seite wir bei "Holen Sie sich Hilfe" verweisen
> sollen (lt. Pascal ist nicht nur SUMO, sondern auch eine Hilfeseite in der
> eigenen Sprache möglich).
Also bei "Holen Sie sich Hilfe" würde ich auf SUMO verweisen und die Community-Website (<http://www.thunderbird-mail.de/>) nur bei "Gemeinschaft" lassen. Dann hätten wir beides drin.
Ich bin übrigens dafür, Alexander Ihrig vorab zu informieren, wenn wir seine Seite da verlinken.
Comment 4•15 years ago
|
||
Hallo,
Danke für die Übersetzung - ich wollte gerade selbst damit beginnen.
Bei "Es gehört ganz Ihnen" störe ich mich am "Es", das ja irgendwie für Thunderbird steht. Wobei ich schon auch mit diesem "Es" leben kann, da man sich damit an en-US/en-GB orientiert und nicht einfach frei vom Original abweicht. Besser würde mir "Es ist Ihre Entscheidung" oder ähnlich gefallen.
Unter dem Punkt Add-ons würde ich "Mail" entweder durch "Nachrichten" oder eher noch durch "E-Mail" ersetzen. Den folgenden Satz dann so formulieren: "Passen Sie Thunderbird so an, dass Sie Ihre E-Mail verwalten können, wie Sie es möchten."
Fehlen unter "Gemeinschaft" nicht ein paar Kommata?
"Besuchen Sie unsere, von der deutschsprachigen Gemeinschaft betriebene, Website mit mehr Informationen zu Thunderbird."
Ich würde IMHO sogar eher bei Gemeinschaft auf die englischen Seiten verweisen und statt dessen bei der Hilfe auf die deutschen Seiten. Wer sich der Gemeinschaft anschließend möchte und etwas beitragen will, der ist eher bereit sich mit Englisch auseinander zu setzen. Wer Hilfe sucht, der sucht die eher in deutscher Sprache - zumal mit deutschem Forum. Ich erhalte immer wieder Beschwerden, dass man auf der Suche nach Thunderbird-Hilfe dann letztlich beim Mozilla auf den Firefox-Seiten landet. Daher eher bei der Hilfe auf Thunderbird-mail.de verweisen.
Gruß
Assignee | ||
Comment 5•15 years ago
|
||
Hab Änderungen eingefügt in r55107.
Das Verzwickte bei Hilfe/Gemeinschaft ist:
1) Wir haben nur 1 dt. Website, die für beides zutrifft. Sollen wir beide Male die gleiche Seite angeben?
2) Der Verweis zu SUMO soll durch die MoMo-SUMO-Seite ersetzt werden, wenn diese online geht. Sollen wir nun MoMo-SUMO verlinken oder tb-mail.de? Wird MoMo-SUMO auch dt. Inhalte haben wie das Fx-SUMO, oder konzentriert sich die dt. Tb-Gemeinde einzig und allein auf tb-mail.de? Wenn letzteres zutrifft, sollten wir bei "Hilfe" tb-mail.de angeben.
Assignee | ||
Updated•15 years ago
|
Assignee: nobody → thomas.lendo
Status: NEW → ASSIGNED
Comment 6•15 years ago
|
||
Für's Erste sollten wir thunderbird-mail.de bei der Hilfe angeben. Denn gerade nach dem Release des Tb 3 wird wohl kein Inhalt für Thunderbird auf der SUMO-Seite sein, oder? Das fände ich eine Katastrophe. Eher später kann man dann auf SUMO wechseln, wenn dort tatsächlich Inhalte für Tb zu finden sind.
Assignee | ||
Comment 7•15 years ago
|
||
Ok, ich habe es wieder von MoMo-SUMO auf Tb-mail.de geändert. Ich habe auf die FAQ-Seite verwiesen. Ich denke, das ist sinnvoller als gleich auf ein Forum zu verweisen.
"Es ist Ihre Entscheidung!" habe ich wieder verworfen zugunsten von "Thunderbird gehört ganz Ihnen!". Damit umgehen wir das "es", das mir auch nicht gefallen hat, und der Satz ist wieder sinnvoller. Es ist sowieso immer die Entscheidung des Kunden, was er sich als Mail-Programm installiert. Die Seite soll eine Werbung sein für Thunderbird und darum finde ich den Spruch aus den In-product-Seiten besser.
In dem Satz "Besuchen Sie unsere von der deutschsprachigen Gemeinschaft betriebene Website" fehlen übrigens keine Kommata. Das ist 'bloss' kompliziertes Attributgeflecht (siehe auch hier: http://www.tekom.de/index_neu.jsp?url=/servlet/ControllerGUI?action=voll&id=2832). Da aber das Verschieben des Attributs in einen Relativsatz das ganze Gebilde zu lange werden lässt, hab ich es belassen.
Assignee | ||
Comment 8•15 years ago
|
||
Alexander, gib bitte dein OK, wenn die Seite so passt und ich den Bug schließen kann.
Comment 9•15 years ago
|
||
Ich bin mit der aktuellen Version einverstanden. Danke für Eure Hilfe.
Assignee | ||
Comment 10•15 years ago
|
||
In Ordnung. Danke!
(Kommentare und Vorschläge natürlich weiterhin erwünscht.)
Thunderbird 3 landing page checked in and FIXED in r55331.
Bug closed.
Status: ASSIGNED → RESOLVED
Closed: 15 years ago
Resolution: --- → FIXED
Assignee | ||
Comment 11•15 years ago
|
||
Michael oder Alex: Kann die letzten Anpassung in r57181 noch jemand von euch absegnen? Ich habe 2 Zeilenumbrüche eingefügt, so dass statt
Thunderbird gehört ganz Ihnen! Ihre Sprache, Ihre Add-ons, Ihre
E-Mails.
Der neue Thunderbird 3 ist schnell, flexibel und sicher. Erfahren
Sie mehr.
nun folgendes steht:
Thunderbird gehört ganz Ihnen!
Ihre Sprache, Ihre Add-ons, Ihre E-Mails.
Der neue Thunderbird 3 ist schnell, flexibel und sicher.
Erfahren Sie mehr.
Status: RESOLVED → REOPENED
Resolution: FIXED → ---
Comment 12•15 years ago
|
||
Ich finde die Änderung sehr gut. Sieht optisch deutlich besser aus und liest sich auch gleich angenehmer, finde ich.
Status: REOPENED → RESOLVED
Closed: 15 years ago → 15 years ago
Resolution: --- → FIXED
Assignee | ||
Comment 13•15 years ago
|
||
Hm, ich seh' grad:
Auf http://de.trunk.mozillamessaging.com/de/thunderbird/3.0/start/ haben wir "Mozilla Thunderbird gehört ganz Ihnen" geschrieben.
Auf http://de.trunk.mozillamessaging.com/de/ steht hingegen "Thunderbird gehört ganz Ihnen!".
Sollen wir hier "Mozilla Thunderbird" schreiben oder nur "Thunderbird"?
Assignee | ||
Updated•15 years ago
|
Status: RESOLVED → REOPENED
Resolution: FIXED → ---
Assignee | ||
Comment 14•15 years ago
|
||
Da verstärkt nur von "Thunderbird" ohne "Mozilla" die Rede ist - leider, wie bei Firefox - lasse ich es hier.
Updated and FIXED with r57181.
Status: REOPENED → RESOLVED
Closed: 15 years ago → 15 years ago
Resolution: --- → FIXED
Updated•12 years ago
|
Product: Websites → www.mozilla.org
Updated•7 years ago
|
Product: www.mozilla.org → www.mozilla.org Graveyard
You need to log in
before you can comment on or make changes to this bug.
Description
•