Closed
Bug 132432
Opened 23 years ago
Closed 23 years ago
Plug-In Dialog nicht übersetzt
Categories
(Mozilla Localizations :: de / German, defect)
Tracking
(Not tracked)
VERIFIED
FIXED
People
(Reporter: ansgar, Assigned: kairo)
References
()
Details
Attachments
(1 file)
24.30 KB,
image/jpeg
|
Details |
From Bugzilla Helper German:
proposed Product: Browser+Localizations
proposed Component: German-Austria/de-AT
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-AT; rv:0.9.9) Gecko/20020311
BuildID: 2002031104
Der Plug-In Dialog, der darauf hinweist das Plug-In Downloader Plug-In fehlt ist
nicht vollständig übersetzt.
siehe Attachment
Reproducible: Always
Steps to Reproduce:
1. Seite aufrufen die ein Plug-In benötigt
Reporter | ||
Comment 1•23 years ago
|
||
![]() |
Assignee | |
Comment 2•23 years ago
|
||
Dieses Problem war auf einen Bug des MozillaTranslator 4.36 in Zusammenhang mit
dem "Inhaltspaket" zurückzuführen.
FIXED im Nightly XPI Pack 2002-03-21-02, soweit man auch "Inhalte: Österreich"
anwählt (Der Text ist wegen der enthaltenen URL im "Inhaltspaket" gespeichert).
Status: UNCONFIRMED → RESOLVED
Closed: 23 years ago
Resolution: --- → FIXED
Comment 3•23 years ago
|
||
Wie teste ich, ob das gefixt wurde?
Reporter | ||
Comment 4•23 years ago
|
||
Vielleicht wenn man alle Plug-Ins entfernt und die angegebene URL öffnet?
![]() |
Assignee | |
Comment 5•23 years ago
|
||
Du solltest es testen können, indem du das komplette Plugin-Verzeichnis löschst
bzw. umbenennst...
Comment 6•23 years ago
|
||
Sorry, scheint nicht zu funktionieren. Mit dem letzten de-AT nightly von Deiner
Seite erhalte ich:
- Einen Deutschen Fenstertitel
- Einen englischen Text "Could not find the plugin downloader plugin" (oder so
ähnlich)
- Eine deutsche Checkbox ("Ich weiss dass ich das Plugin-Downloader-Plugin
benötige" oder so ähnlich)
P.S. Ich habs getestet indem ich das Plugin-dir umbenannt habe.
Status: RESOLVED → UNCONFIRMED
Resolution: FIXED → ---
![]() |
Assignee | |
Comment 7•23 years ago
|
||
Welche Seite (URL) bekommst du, wenn du Hilfe > Release Notes anwählst?
Sollte das die von mozilla.org sein, dann ist dein "Inhaltspaket" auf US statt
AT gestellt...
Comment 8•23 years ago
|
||
Ja, ich bekomme http://www.mozilla.org/releases/ (habe IMHO den USA content
gelassen). Wieso beinflusst das den Text von angezeigten Dialogen? Das wäre
meiner Meinung nach falsch.
![]() |
Assignee | |
Comment 9•23 years ago
|
||
Wie im Comment #2 erwähnt, ist dieser Text wegen der darin enthaltenen URL im
Inhaltspaket gespeichert. Alle URLs sind im Inhaltspaket gespeichert oder
sollten es sein. Allerdings wäre hier eine Lösung angenehmer, die nur die URL,
nicht den ganzen Text, im Inhaltspaket speichert - was allerdings nur im Mozilla
selbst, nicht im Übersetzungspaket geschehen kann.
Daher wieder FIXED.
Status: UNCONFIRMED → RESOLVED
Closed: 23 years ago → 23 years ago
Resolution: --- → FIXED
Comment 10•23 years ago
|
||
Ahh, sorry, habe Comment #2 nicht aufmerksam genug gelesen.
-v
Status: RESOLVED → VERIFIED
You need to log in
before you can comment on or make changes to this bug.
Description
•