Closed
Bug 546720
Opened 15 years ago
Closed 15 years ago
[de] Localize letter from Mitchell Baker and John Lilly for the "opentochoice.org" website
Categories
(Websites Graveyard :: opentochoice.org, defect)
Tracking
(Not tracked)
RESOLVED
FIXED
People
(Reporter: sethb, Assigned: atopal)
References
Details
Attachments
(2 files, 6 obsolete files)
Bug 546713 has more background information on this campaign.
Attached to this bug is a text file containing an open letter from Mozilla Chair, Michell Baker, and Mozilla CEO, John Lilly, that will be shown on the front page of www.opentochoose.org.
Due Date: Monday, February 22 17:00 PST (UTC -7).
Please translate this file and attach a new text file to this bug with the translation. The l10n-drivers will then add the translation to the site when it is ready. When filing this bug, the site www.opentochoose.org is still under development, but we would like to collect translations as early as possible. The site is expected to go live on Monday, February 22 in the evening PST.
Assignee | ||
Updated•15 years ago
|
Assignee: nobody → a.topal
Status: NEW → ASSIGNED
Reporter | ||
Updated•15 years ago
|
Summary: [de] Localize letter from Mitchell Baker and John Lilly for the "opentochoose.org" website → [de] Localize letter from Mitchell Baker and John Lilly for the "opentochoice.org" website
Reporter | ||
Updated•15 years ago
|
Assignee: a.topal → nobody
Component: Other → opentochoice.org
QA Contact: other → opentochoice-org
Comment 1•15 years ago
|
||
Seeing that the deadline is approaching, I made a first attempt at translating
the "Web Browser Choice Matters" letter. It may still have some rough edges,
so a thorough review is very welcome.
Reporter | ||
Comment 2•15 years ago
|
||
Ping. Kadir, shall I use this letter from Marco? Please let me know.
Also, I believe the German opentochoice.org site's theme is still untranslated. Hope you are able to work on that by Feb 22.
![]() |
||
Comment 3•15 years ago
|
||
Comment on attachment 427921 [details]
first attempt at creating the german translation (iso-8859-1)
>Brief:
Zusammenfassung?
>Unser Leben steckt voller Entscheidungen. Wo essen? Was lesen? Mit wem Zeit verbringen?
besser: "die" Zeit
>Die Entscheidungen welche wir treffen, bestimmen unsere Lebensqualität und wie wir die Welt erleben. Viele dieser Entscheidungen nehmen wir ziemlich ernst, wägen die Folgen ab, machen uns Gedanken über die Auswirkungen, wählen sorgfältig und überlegt.
Komma nach "Entscheidungen" fehlt.
>Es ist daher seltsam, dass die meisten Menschen noch nie über ihren Web-Browser auf dem PC oder Mobiltelefon nachgedacht haben -- dass so viele Menschen täglich den Browser verwenden, der bereits standardmässig vorinstalliert ist.
"Mobiltelefon" > "in ihrem Handy"
"standardmäßig" verwenden
>Es ist eine wichtige Entscheidung, denn der Web-Browser ist zu einer der wichtigsten und vertrauenswürdigsten Beziehungen unseres Lebens geworden - mit fast vollkommener Kenntnis von allem was wir tun. Er ist die Linse, durch die wir die virtuelle Welt betrachten; das Medium, über welches wir uns verbinden, lernen, teilen und zusammenarbeiten. Der Browser, den Sie auswählen, ist dafür verantwortlich, Ihnen die für die Verwaltung Ihres Online-Lebens notwendigen Werkzeuge bereitzustellen, sowie Ihre Privatsphäre und Ihre Sicherheit zu schützen.
"Web-Browser ist zu einer" > "Web-Browser ist zu einem"
"Beziehungen" > "Bestandteile"?
"allem was wir tun" > "allem, was wir tun".
>Deshalb freut es uns, die Europäische Kommission und Microsoft darin zu unterstützen, ebenfalls zu erkennen, wie wichtig die Auswahl ist. Gemäss einer Grundsatzentscheidung werden Sie, falls Sie einen Windows-PC in Europa einsetzen und immer noch den standardmässigen Web-Browser verwenden, in den nächsten Wochen und Monaten einen Browser-Auswahlschirm zu sehen kriegen. Dieser Schirm wird Ihnen die Möglichkeit eröffnen, aktiv zu entscheiden, woher Sie die Software beziehen, welche Ihnen das Online-Erlebnis vermittelt, um Ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen abzudecken.
"ebenfalls zu erkennen," klingt verbesserungswürdig
"Gemäss" > "Gemäß"
"standardmässigen" > "standardmäßigen" oder "Standard-Web-Browser"
"einen Browser-Auswahlschirm zu sehen kriegen" > "einen Bildschirm zur Auswahl Ihres Standard-Browsers angezeigt bekommen"
>Als eine internationale, nichtgewinnorientierte Organisation hat Mozilla immer daran geglaubt, dass die Freiheit, kluge Entscheidungen zu treffen, ein zentraler Bestandteil ist, um das Web (und die Welt) zu einem besseren Ort zu machen. Das zeigt sich mit Mozilla Firefox, einem freien, quelloffenen Web-Browser, der weltweit von über 350 Millionen Menschen für den täglichen Einsatz ausgewählt wurde. Werte wie Auswahl und Selbstbestimmung sind Bestandteil von allem was wir tun, Firefox eingeschlossen.
"Selbstbestimmung" > "Entscheidungsfreiheit"? "Auswahl" sieht überflüssig aus
"allem was wir tun" > "allem, was wir tun"
>Wir glauben, dass der Browser-Auswahlschirm ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ist, den Menschen zu helfen, die Kontrolle über ihr Online-Leben zu übernehmen -- und wir hoffen, dass das Gespräch breiter und tiefer wird. Wir haben opentochoice.org als einen Platz eingerichtet, an dem Sie diskutieren können, was Ihnen diese Auswahlmöglichkeit bedeutet -- und wir hoffen, dass Ihre Stimme zu diesem und den künftigen Gesprächen beitragen wird.
"Auswahlschirm" > "Auswahldialog"
"das Gespräch" > "die Diskussion"
"Gesprächen"?
>Egal ob Sie Ihren aktuellen Web-Browser behalten werden oder nicht: Wir möchten Sie ermutigen, mehr über Ihren Browser zu lernen. Und darüber, wie er Ihre Art, die Welt zu sehen, verändern kann. Und Ihre eigene Entscheidung zu treffen.
>
>
>
>Mitchell Baker, Mozilla Vorstand
>
>& John Lilly, CEO Mozilla
"Mozilla Vorstand" > "Vorstand Mozilla"
>
>
>** obige URL lautet: http://www.opentochoice.org
>
Comment 4•15 years ago
|
||
In the new version I tried to implement all of Archaeopterix' suggestions
from comment 3. Note that I switched back to "title" and "letter".
Almost all of the other translations kept the english designations as well.
Attachment #427921 -
Attachment is obsolete: true
Comment 5•15 years ago
|
||
BTW, I noticed that http://opentochoice.stage.mozilla.com/ uses the UTF-8
encoding. Should the translated document thus be encoded in UTF-8 as well,
or even use the HTML character entities for all non-ASCII characters?
Comment 6•15 years ago
|
||
use UTF-8
Comment 7•15 years ago
|
||
(same content as before, but the encoding changed to UTF-8)
Attachment #428050 -
Attachment is obsolete: true
Assignee | ||
Comment 8•15 years ago
|
||
Oh well, I had this translated already, because this bug was actually assigned to me, I wonder what happened. Anyway, since this text has seen some reviews already I decided to take it and make only some slight changes to it.
Marco, thanks for taking the lead. Archaeopteryx, thanks for the review.
Seth, please use this text for the letter
Assignee: nobody → a.topal
Attachment #428053 -
Attachment is obsolete: true
Assignee | ||
Comment 9•15 years ago
|
||
Sorry, this time with UTF-8
Attachment #428057 -
Attachment is obsolete: true
Comment 10•15 years ago
|
||
Abdulkadir, thanks for your modifications. The text reads much better now.
> und wir hoffen, dass die Diskussion darüber an breite und tiefe zunimmt
Shouldn't we use "Breite und Tiefe" instead?
Comment 11•15 years ago
|
||
Oops, I missed this one before:
> Und wir möchte Sie ermutigen, Ihre eigene Entscheidung zu treffen.
möchte --> möchten
Assignee | ||
Comment 12•15 years ago
|
||
Good catch, Marco!
Attachment #428058 -
Attachment is obsolete: true
Assignee | ||
Comment 13•15 years ago
|
||
Attachment #428064 -
Attachment is obsolete: true
Reporter | ||
Comment 14•15 years ago
|
||
I added your post here:
http://opentochoice.stage.mozilla.com/?lang=de
Please have a look and let me know if there are any other changes. For now, I'll marked this as fixed. If you need to change anything, you can either reopen this bug, or log into the WP site and change what needs changing.
Thanks guys! :)
Status: ASSIGNED → RESOLVED
Closed: 15 years ago
Resolution: --- → FIXED
Assignee | ||
Comment 15•15 years ago
|
||
Thanks Seth, looks good to me :)
You need to log in
before you can comment on or make changes to this bug.
Description
•