Closed Bug 184398 Opened 23 years ago Closed 21 years ago

de-AT help is invalid HTML

Categories

(Mozilla Localizations :: de / German, defect)

x86
All
defect
Not set
trivial

Tracking

(Not tracked)

VERIFIED FIXED

People

(Reporter: tim, Assigned: kairo)

References

Details

Attachments

(1 file)

User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT 5.0) Build Identifier: You use for the german help the document types "Transitional" and "Strict". But most of the files are not valid documents. Some examples: * document type does not allow element "P" under "UL"; assuming missing "LI" start-tag * img: required attribute "ALT" not specified * ... You can use the "MarkUp Validation Service" <http://validator.w3.org/> to check them. btw: Please close the <p>-tags. Its better to read and for future HTML/XHTML versions. "Alleinstehende <p>-Tags, wie sie früher mal zulässig waren, sind mittlerweile nicht mehr HTML-gerecht. Notieren Sie Textabsätze immer mit einleitendem und abschließendem Tag." SelfHTML <http://selfhtml.teamone.de/html/text/absaetze.htm#definieren> Reproducible: Always Steps to Reproduce: 1. 2. 3.
I found a similar bug in the english help: bug 95770 "The help documentation should be formatted in some better way" Should we wait for this bug, or fix it in the german help? The last comment from the english bug was at 2002-07-26 and nothing is happend! :( If you want, i help to fix the invalid HTML!
Tim: You, re right, we just imported this bug from the en-US version, so it would be best to fix the en-US and apply our translations to the fixed files then. For that, I'm marking this one dependant on bug 95770, and I'm marking the German Help bug 101625 dependant on the bug here :)
Blocks: 101625
Status: UNCONFIRMED → NEW
Depends on: 95770
Ever confirmed: true
Imho schadet es nichts, bei einer Überarbeitung der Help-Dokumente auch auf eine Validierbarkeit zu achten. Das Wesentliche bei dieser Klasse ist doch die Übereinstimmung bzgl. des Inhaltes.
So ich habe mal alle aktuellen Help-Files die nicht HTML4.01 Transitional waren auf eben diesen Standard geändert. Diese wären: certs_help.html, cs_nav_dialogs.html, help_help.html, mail_sec_help.html, page_info_help.html, passwords_help.html, privsec_help.html, using_certs_help.html, using_priv_help.html, validation_help.html und welcome_help.html. Das ganze schön gezippt (Winzip). Einige waren schon in HTML4.01 Transitional (Glück? Absicht?). Es fehlen dann nur mehr die Dateien die gerade aktualisiert werden, welche ich als Blocker eingetragen habe. Dann hätten wir zumindest einmal einen Standard auch wenn es keiner ist mit dem man sich unbedingt rühmen kann ;) Für "Strict" oder gar XHTML gibt es einfach zu viel zu ändern, das würde ich erst in Angriff nehmen wenn sich die Originale entsprechend ändern, sonst ist das aktuell halten einfach ein wahnsinn. Die Frage wäre dann noch ob wir den Bug schliessen (nachdem alles HTML4.01 Transitional ist) oder ihn zur Weiterverfolgung offen lassen.
Depends on: 20460, 203455, 203456, 203459, 203462
Depends on: 203460
No longer depends on: 20460
Ich denke, wir sollten den Bug mal schließen, wenn die Forderung des Bugs erfüllt ist. Es wäre allerdings eine interessante Sache, an den Originalen zu arbeiten, damit sie Strict oder XHTML werden... Ich weiß, du bist mit der Übersetzung schon genug beschäftigt, aber wir können den anderen ja Tipps geben, wo man sich beteiligen kann ;-)
Naja sobald die Blocker hier entfernt sind (außer Bug 95770) wäre die Forderung des Reporters ja einmal erfüllt. Die deutsche Hilfe ist ja dann nicht mehr "invalid" sondern "HTML4.01 Transitional". Das mit dem mithelfen ist ja schön und gut, aber wenn man sich so den Bug 95770 durchliest, dann sieht man das es erstens sehr wenige interessiert (ala jemand der moz verwendet braucht keine Hilfe) und zweitens können sich die Leute ja nicht einmal auf einen Standard einigen (Strict oder XHTML). Also wie soll man jemandem helfen den erstens die Hilfe nicht interessiert und zweitens keine Ahnung hat welche "Art" von Hilfe er möchte...?!?
Ich würde denen mal Dateien anbieten, die HTML 4.01 Strict validiert sind (der Sprung zu XHTML ist dann auch nicht mehr groß, wenn den wer will), und versuchen, die nötigen reviews zu bekommen (ich helfe übrigens gerne beim checkin). Es ist oft so, dass viel rumdiskutiert wird und die Leute uneinig scheinen, aber sie sind meist froh, wenn jemand dann doch zumindest einen Teil der Arbeit übernimmt :)
Blocks: de_help
Habe gerade die gezippten Dateien angesehen und dabei einen Tippfehler gesehen. Bis ich gelernt habe, wie man auschecked und einchecked und wo die Sachen liegen, habt ihr das sicher schneller selber rausgemacht. Datei certs_help.html: <title>Zertifiktat Manager</title> -><title>Zertifikat Manager</title> PS: Mittelfristig kann ich versuchen, bei den Übersetzungen mitzumachen. Wie komme ich rein ins Thema? Wo finde ich die Sourcen, die Regeln (welcher style ist wofür zuständig) usw.?
Peter: Hab's in den aktuellen Datei in der deutschen Übersetzung mal ausgebessert, zum Hilfe-Übersetzungsvorgang selbst findest du in bug 203454 und in http://mozilla.akrio.at/tasklist.php mehr, hoffe ich...
Die richtige URL wäre: http://mozilla.kairo.at/tasklist.php und eventuell hilft dir der bug 101625 auch weiter (war früher für Übersetzungen zuständig). Falls sonst noch Fragen auftreten kannst du mich gerne anmailen.
Michael, danke, beim schnellen Tippen unterlaufen manchmal Fehler (is zwar peinlich, wenn beim eigenen Domain-Namen, aber was soll's, is halt passiert)...
Michael: Ist der eigentlich jetzt auch FIXED?
(In reply to comment #12) > Michael: > > Ist der eigentlich jetzt auch FIXED? mail_help.xhtml war das letzte File, das gefehlt hat. Ab 1.8a4 sind alle deutschen Helpfiles valid und entsprechen den englischem stand. FIXED
Status: NEW → RESOLVED
Closed: 21 years ago
Resolution: --- → FIXED
Ach endlich, auf das schließen dieses Bugs habe ich mich schon gefreut. -v
Status: RESOLVED → VERIFIED
You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.

Attachment

General

Created:
Updated:
Size: