Closed
Bug 429185
Opened 17 years ago
Closed 16 years ago
[de] "Phishing Protection" in-product page for Firefox 3 release
Categories
(Mozilla Localizations :: de / German, defect)
Mozilla Localizations
de / German
Tracking
(Not tracked)
RESOLVED
WORKSFORME
mozilla1.9
People
(Reporter: whimboo, Unassigned)
References
()
Details
(Whiteboard: Noch nicht übersetzen!)
Attachments
(1 file, 1 obsolete file)
5.19 KB,
text/plain
|
Details |
Mit Bug 422980 steht die Seite "Phishing Protection" zur Übersetzung bereit.
Dieser Bug dient zum Tracking unser deutschen Übersetzung.
Der Original-Inhalt für Firefox 3 ist hier zu finden:
http://viewvc.svn.mozilla.org/vc/projects/mozilla.com/branches/firefox3/en-US/firefox/phishing-protection/index.html?revision=11011&content-type=text%2Fplain
Bitte diesen Text noch nicht übersetzen, da er noch nicht fertiggestellt ist. Ich gebe Bescheid, wenn es losgehen kann.
Reporter | ||
Updated•17 years ago
|
Whiteboard: Noch nicht übersetzen!
Target Milestone: --- → mozilla1.9
Comment 1•17 years ago
|
||
Auch wenn die Seite noch nicht fertig ist, da als Termin heute angegeben wurde, habe ich jetzt einfach mal die letzte Version (Revision 12095 [1]) übersetzt, und wahrscheinlich wieder zu viele Kommata eingebaut.
Da ich davon ausgehe, dass die Seite nicht mehr vollständig umgeschrieben wird, kann man ja an der Übersetzung noch rumbasteln.
[1] <http://viewvc.svn.mozilla.org/vc/projects/mozilla.com/branches/firefox3/en-US/firefox/phishing-protection/index.html?revision=12095&content-type=text%2Fplain>
Reporter | ||
Updated•17 years ago
|
Assignee: nobody → coce
Reporter | ||
Updated•17 years ago
|
Status: NEW → ASSIGNED
Reporter | ||
Comment 2•17 years ago
|
||
Comment on attachment 316684 [details]
Deutsche Übersetzung der Revision 12095 der Phishing-Schutz-Information
Danke für die Vorabübersetzung. Keine Ahnung, was sich am Text noch ändern wird. Aber gut, schon etwas in der Hinterhand zu haben... Den englischen Inhalt hab ich für diesen Kommentar leider nicht anschauen können. Ich schreib nur, was mir hier auffällt.
> <p>Ab Firefox 2 besitzt der Browser eine Phishing-Schutzfunktion, die Sie vor Seiten warnt, die als Fälschung verdächtigt werden, und leitet Sie auf Wunsch direkt zu einer Suchseite weiter, auf der Sie die echte Seite finden können, die Sie gesucht haben. Sie können den Phishing-Schutz testen, indem Sie diese <a href="http://www.mozilla.com/firefox/its-a-trap.html">Testseite</a> aufrufen.</p>
Hier ist vor dem 'und' ein Komma zuviel. Alles in Allem ist mir dieser Satz viel zu lang. Bitte splitte ihn auf.
> <p>Phishing ist eine Form des Identitätsdiebstahls, die auftritt, wenn eine bösartige Seite eine echte nachahmt, um sensible Informationen, wie Passwörter, Kontodaten, oder Kreditkartennummern zu erhalten. Phishing-Angriffe werden üblicherweise per E-Mail durchgeführt, um den Empfänger auf gefälschte, aber echt aussehende Seiten zu locken, um dort dessen persönliche Informationen zu aktualisieren. Weitere Informationen über Phishing finden Sie bei der <a href="http://www.antiphishing.org/">Arbeitsgruppe Anti-Phishing</a>, und im <a
> href="http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing">Wikipedia-Artikel über Phishing</a> finden Sie einige Beispiele und Quellen.</p>
Auch hier gilt, bitte kürzere Sätze und möglichst versuchen, kurze Nebensätze zu vermeiden. Das liest sich alles sehr schwer.
> <p>Der Phishing-Schutz ist ab Firefox 2 standardmäßig aktiviert, und funktioniert, indem alle Seiten, die Sie aufrufen, mit einer Liste bekannter Phishing-Seiten verglichen werden. Diese Liste wird von Firefox automatisch heruntergeladen, und regelmäßig aktualisiert, wenn der Phishing-Schutz aktiviert ist. Da Phishing-Angriffe sehr schnell auftreten können, gibt es auch eine Funktion, bei der Ihre aufgerufenen Seiten mit einer Liste aus dem Internet verglichen werden, um einen aktuelleren Schutz zu gewährleisten. Diese erweiterte Schutzfunktion, und andere Einstellungen des Phishing-Schutzes können über die Sicherheitseinstellungen von Firefox konfiguriert werden.</p>
Siehe oben und bitte die ',' vor den restlichen 'und'/'oder' entfernen.
> <p>Wenn der Phishing-Schutz in seiner Standardeinstellung aktiviert ist, werden keine Informationen über die von Ihnen aufgerufenen Seiten an Mozilla, oder deren Anti-Phishing-Partner gesendet.
Kein Komma nach Mozilla.
> <p>Die Einstellungen zum Phishing-Schutz befinden sich in den Sicherheitseinstellungen von Firefox. Unter Windows oder Linux finden Sie die diese in Extras > Einstellungen ... > Sicherheit. Unter
Bitte das die bei "die diese" entfernen.
> <h4 class="expander-header">Wie melde sich eine vermutete Phishing-Seite, oder was mache ich, wenn eine Phishing-Warnung auf meiner eigenen Website erscheint?</h4>
"Wie meldet sich... Phishing-Seite oder was mache ich,..."
> <p>Im Hilfe-Menü finden Sie eine Funktion "Betrugsversuch melden...", die Sie auf eine Internetseite weiterleiten wird, auf der Sie eine vermutete Phishing-Seite, oder einen Fehlalarm melden können.</p>
Bitte kein Komma nach "Phishing-Seite".
Comment 3•17 years ago
|
||
Ok, ich hab' einige Kommata rausgenommen und versucht, die Sätze zu verkürzen, indem ich einzelne Sätze gebildet hab'.
Attachment #316684 -
Attachment is obsolete: true
Comment 4•17 years ago
|
||
Weiß jemand, wann das Original für diese Seite fertig wird?
Reporter | ||
Comment 5•17 years ago
|
||
Nein, warte einfach, bis ich es bekannt gebe.
Comment 6•17 years ago
|
||
Da am 17. Juni Firefox 3 rauskommen soll, frage ich einfach nochmal, wie's hier aussieht. Wird das Original noch fertig, oder soll nochmal eine "unfertige" Version übersetzt werden?
Reporter | ||
Comment 7•17 years ago
|
||
Vorerst wird die Seite nicht eingebunden. So sieht es zumindest aus. Es ist also erst mal keine Arbeit notwendig.
Comment 8•16 years ago
|
||
Da die Übersetzung hier nie fertig gestellt wurde, und ich den Bug von meiner "Assigned"-Liste entfernen möchte, setze ich den Status wieder auf "NEW".
Status: ASSIGNED → NEW
Comment 9•16 years ago
|
||
Hm, reicht noch nicht. Dann halt noch "Reset Assignee to default".
Assignee: coce → nobody
Comment 10•16 years ago
|
||
Resolving WORKSFORME, per bug 422980 comment 37.
Status: NEW → RESOLVED
Closed: 16 years ago
Resolution: --- → WORKSFORME
You need to log in
before you can comment on or make changes to this bug.
Description
•